Projektübersicht
![]() |
Aufgrund der Corona-Pandemie möchte cultur communal der Stadt Lampertheim mit einem neuen Angebot Künstlern Unterstützung anbieten und trotz Veranstaltungsabsagen mit professioneller technischer Ausstattung und Filmequipment einen öffentlichen Auftrittsrahmen schaffen (z.B. 30 minütiger Konzertmitschnitt, Lesung). Das entstandene Video wird für einen gewissen Zeitraum auf der städtischen Homepage zu sehen sein und den jeweiligen Künstlern kostenfrei zur Verfügung gestellt. Alle interessierten Künstler sind eingeladen, sich bei cultur communal per mail (kultur[at]lampertheim.de) zu melden. |
![]() |
Die Integrationslotsen sind neutral und behandeln die anvertrauten Sachverhalte vertraulich. Sie sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Der Besuch der Anlaufstellen und Sprechstunden ist kostenlos! Zu den Aufgaben der Integrationslotsen gehören unter anderem der Abbau von sprachlichen und kulturellen Barrieren und Hilfe beim Umgang mit deutschen Ämtern und Behörden.
|
Die Arbeitsgruppe >Aktive Bürgerbeteiligung< hat im Rahmen eines Projekts der Bürgerkommune Lampertheim den Stadtrundgang gemeinsam mit der Video- und Foto-Gruppe Lampertheim (VFG) erstellt. Interessierte Besucher finden hier die Lieblingspunkte der Kernstadt, die mit zahlreichen Bildern und informativen Texten unterlegt sind.
Zum virtuellen Stadtrundgang
Dokumente öffentlicher Sitzungen von Stadtverordnetenversammlung, Ausschüssen und Ortsbeiräten einsehen.
Zum System
![]() |
Natur-Umwelt-Ressourcen Im Rahmen des Agenda-21-Prozesses werden regelmäßige Sitzungen und Projekte druchgeführt (z.B. Pflanzenaktion). |
![]() |
Aktive Bürgerbeteiligung Im Rahmen des Agenda-21-Prozesses werden regelmäßige Sitzungen und Projekte druchgeführt (z.B. Freiwilligentag). |
![]() |
Beirat für Menschen mit Behinderung Der Beirat soll insbesondere die Selbstbestimmung und Eigenständigkeit der Menschen mit Behinderung bei der Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft nach Maßgabe der UN-Behindertenrechtskonvention und des Hessischen Gesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen fördern. |
![]() |
Jugendbeirat Demokratisch gewähltes Hör- und Sprachorgan der Lampertheimer Jugend. |
![]() |
Seniorenbeirat Demokratisches Sprachorgan der Senioren in den Gremien der Gemeinde. |
Streifendienst durch freiwillige/ehrenamtliche Polizeihelfer in Absprache mit Polizei Lampertheim im Rahmen der Kooperationsvereinbarung mit dem Land Hessen, der Stadt Bürstadt und der Gemeinde Biblis.
Informationen und Ansprechpartner
Hierbei handelt es sich um ein Bildungsangebot, welches vom Hessischen Sozialministerium unterstützt wird.
Zum Weiterbildungsprogramm
Kontaktmöglichkeit zwischen Menschen, die sich engagieren möchten und Vereinen, die ehrenamtliche Mitarbeiter suchen.
zur Ehrenamtsbörse
"Lebensraum vor ICE-Trasse!"
Das Ziel der BILA ist die sogenannte "C-Variante" (auch Mark-Variante genannt) zu verhindern. Auch die Stadtverordnetenversammlung (StVV) und die Bergsträßer Abgeordneten aus Landtag und Bundestag haben sich klar und eindeutig gegen eine solche Trassenführung ausgesprochen.
zur Webseite der BILA